Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  009

Vel a Graeco sermone, qui appellant fures.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir.i am 30.06.2020
Entweder aus der griechischen Rede, die Diebe nennen.

von ahmad8827 am 05.09.2017
Oder es stammt aus der griechischen Sprache, wo sie das Wort für Diebe verwenden verwenden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
fures
fur: Dieb, Räuber, Gauner
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
furs: Dieb, Räuber, Diebin
graeco
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum