Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  663

Dictumque ab eo quod in longinquum mittitur, a Graeca voce figuratum,:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.n am 24.07.2021
Und es trägt diesen Namen, weil es weit weggeworfen wird, abgeleitet von einem griechischen Wort,

von justus.x am 17.05.2016
Es wird gesagt, dass es von dem, was in die Ferne gesandt wird, aus einem griechischen Wort gebildet ist,

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
Dictumque
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
que: und
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
figuratum
figurare: gestalten
Graeca
graecus: griechisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
longinquum
longinquus: entfernt, entlegen, weit, lang
mittitur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum