Nam si liber homo noxiam commiserit, et is servus tuus esse coeperit (quod casibus quibasdam effici primo libro tradidimus), incipit tecum esse noxalis actio, quae ante directa fuisset.
von stella917 am 09.07.2023
Wenn jemand ein Unrecht begeht, während er frei ist, und dann Ihr Sklave wird (was in bestimmten Fällen geschehen kann, wie wir im ersten Buch erklärt haben), unterliegen Sie einer Noxalklage, während zuvor eine Direktklage gegolten hätte.
von elif.834 am 03.01.2015
Denn wenn ein freier Mann ein Unrecht begangen hat und er begonnen hat, dein Sklave zu werden (was wir im ersten Buch in bestimmten Fällen dargelegt haben), beginnt mit dir eine Noxalhandlung, die zuvor eine direkte Handlung gewesen wäre.