Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  440

Item contra, licet initio utiliter res in stipulatum deducta sit, si postea in earum qua causa de quibus supra dictum est sine facto promissoris devenerit, extinguitur stipulatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim.z am 17.10.2014
Ebenso im Gegenteil: Obwohl die Sache anfänglich nützlich in die Vereinbarung eingebracht worden war, erlischt die Vereinbarung, wenn sie später ohne Handlung des Versprechenden in eine der Ursachen gelangt, über die oben gesprochen wurde.

von eveline.n am 27.03.2023
Ebenso wird umgekehrt, selbst wenn eine Sache ursprünglich Gegenstand einer gültigen Vereinbarung war, die Vereinbarung ungültig, wenn die Sache später ohne Zutun des Versprechenden in eine der oben genannten Bedingungen gerät.

Analyse der Wortformen

Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
utiliter
utiliter: brauchbar, nützlich, hilfreich
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
stipulatum
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
deducta
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
si
si: wenn, ob, falls
postea
postea: nachher, später, danach
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
de
de: über, von ... herab, von
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
promissoris
promissor: Prahler
devenerit
devenire: herunterkommen
extinguitur
extinguere: tilgen, auslöschen, löschen
stipulatio
stipulatio: förmliche Anfrage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum