Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  887

Itaque et legatarius et fideicommissarius non solum de ea re rogari potest, ut eam alicui restituat, quae ei relicta sit, sed etiam de alia, sive ipsius sive aliena sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aras902 am 27.12.2014
Daher können sowohl ein Vermächtnisnehmer als auch ein Fideikommissarerbe nicht nur aufgefordert werden, die ihnen hinterlassene Sache an jemand anderen zu übertragen, sondern auch andere Vermögensgegenstände, gleichviel ob diese ihnen selbst oder jemand anderem gehören.

von milana.l am 02.08.2013
Daher kann sowohl ein Legatar als auch ein Fideikommissar nicht nur bezüglich der Sache befragt werden, dass er sie jemandem zurückgibt, die ihm hinterlassen wurde, sondern auch bezüglich einer anderen Sache, sei es seine eigene oder die eines anderen.

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
et
et: und, auch, und auch
legatarius
legatarius: im Testament bedacht
et
et: und, auch, und auch
fideicommissarius
fideicommissarius: EN: of fideicommissa/conferring by will requesting executor to deliver to 3rd party
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
de
de: über, von ... herab, von
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rogari
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
alicui
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
restituat
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sed
sed: sondern, aber
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
de
de: über, von ... herab, von
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
sive
sive: oder wenn ...
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
sive
sive: oder wenn ...
aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum