Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  767

Nomina enim significandorum hominum gratia reperta sunt, qui si quolibet alio modo intellegantur, nihil interest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia824 am 13.11.2021
Namen wurden nämlich zum Zweck der Bezeichnung von Menschen erfunden, und wenn sie auf irgendeine andere Weise verstanden werden könnten, wäre das bedeutungslos.

von fiona.837 am 03.05.2017
Namen wurden erfunden, um Menschen zu identifizieren, und es spielt keine Rolle, ob sie auf irgendeine andere Weise identifiziert werden können.

Analyse der Wortformen

alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
enim
enim: nämlich, denn
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
intellegantur
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nihil
nihil: nichts
Nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quolibet
quolibet: wohin es beliebt
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reperta
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
si
si: wenn, ob, falls
significandorum
significare: Zeichen geben
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum