Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  498

Quodsi alienatus fuerit, iussu novi domini adire hereditatem debet et ea ratione per eum dominus fit heres:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.l am 14.08.2014
Wenn er jedoch übertragen wurde, muss er auf Anweisung des neuen Eigentümers die Erbschaft antreten, und auf diese Weise wird der Eigentümer durch ihn zum Erben:

Analyse der Wortformen

adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
alienatus
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
iussu
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
novi
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
per
per: durch, hindurch, aus
Quodsi
quodsi: wenn nun, wenn aber
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum