Sed cum paulatim tam ex usu hominum quam ex constitutionum emendationibus coepit in unam consonantiam ius civile et praetorium iungi, constitutum est, ut uno eodemque tempore, quod ius civile quodammodo exigebat, septem testibus adhibitis et subscriptione testium, quod ex constitutionibus inventum est, et ex edicto praetoris signacula testamentis imponerentur:
von efe9869 am 21.11.2014
Aber als das Zivil- und Prätorenrecht nach und nach durch gemeinsame Praxis und verfassungsrechtliche Reformen zu einem einheitlichen harmonischen System verschmolzen, wurde festgelegt, dass Testamente gleichzeitig allen Anforderungen genügen sollten: der zivilrechtlichen Vorschrift von sieben Zeugen und deren Unterschriften, die durch die Verfassungen eingeführt wurde, sowie der prätorenrechtlichen Vorschrift, die Dokumente zu versiegeln:
von robin.d am 01.12.2021
Aber als nach und nach, sowohl durch die Praxis der Menschen als auch durch die Verbesserungen der Verfassungen, das Zivilrecht und das Prätorenrecht begannen, in eine Einklang gebracht zu werden, wurde festgelegt, dass zur gleichen Zeit das, was das Zivilrecht gewissermaßen forderte, mit sieben hinzugezogenen Zeugen und der Unterschrift der Zeugen, was aus den Verfassungen erfunden wurde, und gemäß dem Edikt des Prätors Siegel auf Testamente angebracht werden sollten: