Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  088

Nam quamdiu quis in servitute est, manui et potestati suppositus est, et manumissus liberatur potestate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley908 am 03.12.2017
Solange jemand versklavt bleibt, unterliegt er der Kontrolle und Autorität, aber sobald er befreit wird, ist er von dieser Macht befreit.

von mathea847 am 09.11.2023
Solange jemand in Knechtschaft ist, steht er unter Hand und Gewalt, und wenn er freigelassen wird, widr er von der Macht befreit.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberatur
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
manui
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manumissus
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
potestati
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quamdiu
quamdiu: solange, während, wie lange
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
servitute
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
suppositus
supponere: unterlegen, darunterlegen, unterschieben, fälschen, beimischen, ersetzen, vermuten, annehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum