Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  324

Nam si maxima capitis deminutio incurrat, ius quoque cognationis perit, ut puta servitute alicuius cognati, et ne quidem, si manumissus fuerit, receipit cognationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia979 am 06.02.2014
Wenn jemand seine bürgerlichen Rechte vollständig verliert, werden auch seine Familienbeziehungen rechtlich aufgehoben - zum Beispiel, wenn ein Verwandter versklavt wird, wird er seine Familienbande auch nach der Freilassung nicht wiederherstellen.

von filip.w am 26.07.2017
Denn wenn die schwerste Statusminderung eintritt, erlischt auch das Recht der Verwandtschaft, wie zum Beispiel durch die Versklavung eines Verwandten, und selbst wenn er freigelassen würde, erlangt er die Verwandtschaft nicht wieder.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
si
si: wenn, ob, falls
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
deminutio
deminutio: Verminderung
incurrat
incurrere: auf jemanden stoßen
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cognationis
cognatio: Sippe, Sippschaft, Verwandtschaft
perit
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
puta
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
servitute
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
alicuius
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
cognati
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman
et
et: und, auch, und auch
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
si
si: wenn, ob, falls
manumissus
manumittere: freilassen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cognationem
cognatio: Sippe, Sippschaft, Verwandtschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum