Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  465

Impuberes non possunt tutores suos suspectos postulare:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.k am 02.11.2015
Minderjährige können keine Beschwerden gegen ihre Vormünder wegen Fehlverhaltens einreichen.

von shayenne923 am 19.09.2020
Diejenigen, die die Pubertät noch nicht erreicht habne, können keine Anschuldigungen gegen ihre Vormünder als verdächtig erheben.

Analyse der Wortformen

impuberes
impubes: unmündig, noch nicht erwachsen, jugendlich, bartlos
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
postulare
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suspectos
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
tutores
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum