Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  359

Tutor autem statim in ipso negotio praesens debet auctor fieri, si hoc pupillo prodesse existimaverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis918 am 14.10.2023
Der Vormund soll zudem sofort bei der Transaktion selbst, wenn er anwesend ist, zum Bürgen werden, wenn er dies für den Mündel als vorteilhaft erachtet.

von max.8862 am 17.11.2023
Der Vormund sollte die Transaktion sofort während seiner Anwesenheit genehmigen, wenn er glaubt, dass sie seinem Mündel nützen wird.

Analyse der Wortformen

Tutor
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutor: Schützer, Beschützer, defender
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
si
si: wenn, ob, falls
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
pupillo
pupillus: Waisenknabe, ward
prodesse
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
existimaverit
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum