Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  168

Et ideo constat, si quis generum adoptare velit, debere eum ante filiam suam emancipare:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.b am 08.06.2013
Das bedeutet, dass derjenige, der seinen Schwiegersohn adoptieren möchte, zunächst seine Tochter aus seiner rechtlichen Gewalt entlassen muss:

von elise.w am 22.02.2014
Und daher steht fest, wenn jemand einen Schwiegersohn annehmen will, muss er zunächst seine eigene Tochter entmündigen:

Analyse der Wortformen

adoptare
adoptare: adoptieren, annehmen an Kindes statt, select, secure, pick out
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
emancipare
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
Et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
filiam
filia: Tochter, Kind, Mädchen
generum
gener: Verschwägerter
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
ideo
ideo: dafür, deswegen
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
velit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum