Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  304

Ceras autem carchedonius de materia primum basim subiectis rotis fecit supraque compegit arrectariis et iugis varas et in his suspendit arietem coriisque bubulis texit, uti tutiore essent, qui in ea machinatione ad pulsandum murum essent conlocati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Konrad am 05.06.2019
Ceras, der Karthager, fertigte zunächst aus Holz eine Basis mit Rädern, die darunter platziert waren, und fügte darüber hinaus Pfosten und Querbalken zusammen, die gegabelt waren, und in diesen hängte er einen Rammbock auf und bedeckte ihn mit Ochsenhäuten, damit diejenigen, die in dieser Maschine zum Wandangriff positioniert waren, sicherer seien.

von isabell.924 am 03.06.2015
Ceras aus Karthago baute zunächst eine Holzbasis mit Rädern und setzte darauf gegabelte Pfosten aus vertikalen Balken und Querbalken zusammen. Dann hängte er einen Sturmbock an diesen Pfosten auf und bedeckte ihn mit Ochsenhäuten, um die Soldaten zu schützen, die in der Maschine zur Wandzerstörung postiert waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arietem
aries: Widder, Bock, Hammel
arietare: niederstoßen
arrectariis
arrectarium: EN: vertical post, upright
arrectarius: EN: erect, in an erect position, perpendicular
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
basim
basis: Sockel, Basis
bubulis
bubula: Rindfleisch, meat from cattle
bubulus: vom Rinde
carchedonius
carchedonius: EN: Carthaginian
Ceras
cera: Wachs, Bienenwachs
cerare: mit Wachs bedecken
ceras: EN: kind of wild parsnip
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cevere: mit dem Hintern wackeln
compegit
compingere: zusammenfügen, hineintreiben
conlocati
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
coriisque
corion: EN: plant
corium: Haut, Fell, Leder
corius: EN: skin/leather/hide
que: und
de
de: über, von ... herab, von
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iugis
iugis: zusammengespannt
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
machinatione
machinatio: Mechanismus, Maschine, Konstruktion
materia
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
murum
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pulsandum
pulsare: schlagen, klopfen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rotis
rota: Rad
subiectis
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
supraque
que: und
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
suspendit
suspendere: aufhängen, anhängen
texit
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
texere: kunstvoll
tutiore
tutus: geschützt, sicher
uti
uti: gebrauchen, benutzen
varas
varus: krummbeinig, auseinanderstrebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum