Ceras autem carchedonius de materia primum basim subiectis rotis fecit supraque compegit arrectariis et iugis varas et in his suspendit arietem coriisque bubulis texit, uti tutiore essent, qui in ea machinatione ad pulsandum murum essent conlocati.
von Konrad am 05.06.2019
Ceras, der Karthager, fertigte zunächst aus Holz eine Basis mit Rädern, die darunter platziert waren, und fügte darüber hinaus Pfosten und Querbalken zusammen, die gegabelt waren, und in diesen hängte er einen Rammbock auf und bedeckte ihn mit Ochsenhäuten, damit diejenigen, die in dieser Maschine zum Wandangriff positioniert waren, sicherer seien.
von isabell.924 am 03.06.2015
Ceras aus Karthago baute zunächst eine Holzbasis mit Rädern und setzte darauf gegabelte Pfosten aus vertikalen Balken und Querbalken zusammen. Dann hängte er einen Sturmbock an diesen Pfosten auf und bedeckte ihn mit Ochsenhäuten, um die Soldaten zu schützen, die in der Maschine zur Wandzerstörung postiert waren.