Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  279

Quod autem est ad axona, quod appellatur frons transversarius, foraminum trium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke835 am 13.11.2015
An der Achse befindet sich die sogenannte Querfläche, die drei Löcher aufweist.

von nathalie.l am 31.01.2023
Das, was am Axon liegt, was als Frons transversarius bezeichnet wird, mit drei Löchern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
appellatur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
axona
axon: Axon, Nervenfaser
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foraminum
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
frons
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
transversarius
transversarius: quer, querliegend, schräg, seitlich
trium
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum