Crassitudo bucculae, quae adfigitur vocitatur camillum seu, quemadmodum nonnulli, loculamentum securiclatis cardinibus fixa, foraminis i, altitudo foraminis.
von fiona.s am 10.09.2019
Die Dicke der angebrachten Buchse wird Camillum genannt, oder wie einige es nnenen, das Scharniergehäuse für den Verschließmechanismus, einschließlich der Lochdimensionen und -höhe.
von kristin.974 am 16.07.2019
Die Dicke des Wangenstücks, das angebracht wird, wird Camillum genannt oder, wie einige es nennen, die Aufnahme des Verschlussmechanismus, der mit Scharnieren befestigt ist, der Öffnung i, die Höhe der Öffnung.