Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  173

Supra catinum paenula ut infundibulum inversum est attemperata et per fibulam cum catino cuneo traiecto continetur, ne vis inflationis aqua eam cogat elevari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.b am 21.02.2019
Eine Abdeckung in Form eines umgedrehten Trichters wird über das Gefäß gestülpt und durch einen Stift und Keil, die durch das Gefäß geführt werden, befestigt, um zu verhindern, dass der Wasserdruck sie nach oben drückt.

von mira.859 am 31.10.2020
Über dem Gefäß ist eine Abdeckung wie ein umgedrehter Trichter angepasst und durch einen Stift mit dem Gefäß mittels eines durchgesteckten Keils gehalten, damit die Wasserdruck-Kraft sie nicht anheben kann.

Analyse der Wortformen

aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
attemperata
attemperare: anpassen, mäßigen, abstimmen, regulieren, in Einklang bringen
catino
catinum: Schüssel, Napf, Teller, großes Gefäß
catinus: Napf, Schüssel, Becken, Platte, tiefer Teller
catinum
catinum: Schüssel, Napf, Teller, großes Gefäß
catinus: Napf, Schüssel, Becken, Platte, tiefer Teller
cogat
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
continetur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continari: zusammenhängen, enthalten sein, begrenzt werden, sich erstrecken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cuneo
cuneus: Keil, Block, Sitzreihe, Gruppe von Personen in Keilformation
cuneare: verkeilen, mit Keilen befestigen, keilförmig eintreiben
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
elevari
elevare: erheben, aufrichten, heben, erhöhen, verringern, schmälern, herabsetzen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fibulam
fibula: Spange, Fibel, Klammer, Schließe, Wadenbein
inflationis
inflatio: Aufblähung, Inflation, Geschwollenheit, Übertreibung, Aufgeblasenheit
infundibulum
infundibulum: Trichter, Gießtrichter
inversum
invertere: umwenden, umkehren, umstürzen, verkehren, verändern, verdrehen, verfälschen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
paenula
paenula: Paenula (ein schwerer, oft mit einer Kapuze versehener Wollmantel), Mantel, Wettermantel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
traiecto
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
trajectum: Übergang, Durchgang, Furt, Fähre, Utrecht (Stadt in den Niederlanden)
traiectus: überquert, durchquert, durchbohrt, Übergang, Durchgang, Überfahrt
trajicere: hinüberbringen, übersetzen, überführen, durchbohren, durchstechen, hinübergehen, überschreiten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum