Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  166

Haec vero cum inducuntur, etsi non ab arte sunt posita, fulgentes oculorum reddunt visus, et ideo quod pretiosa sunt, legibus excipiuntur, ut ab domino, non a redemptore repraesententur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.e am 22.08.2016
Wenn diese Dekorationen angebracht werden, obwohl sie nicht Teil des ursprünglichen Entwurfs waren, erzeugen sie eine beeindruckende visuelle Wirkung, und da sie wertvoll sind, macht das Gesetz eine besondere Ausnahme, die vorschreibt, dass sie vom Eigentümer und nicht vom Auftragnehmer bereitgestellt werden müssen.

von milo9969 am 14.08.2019
Diese Dinge, wenn sie angewendet werden, erzeugen, obwohl sie nicht durch Kunst platziert sind, glänzende Erscheinungen der Augen, und deshalb, weil sie kostbar sind, werden sie durch Gesetze ausgenommen, sodass sie vom Besitzer, nicht vom Auftragnehmer bereitgestellt werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
et
et: und, auch, und auch
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
excipiuntur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
fulgentes
fulgens: glänzend, glänzend, gleaming/glittering, resplendent
fulgere: glänzen, strahlen, blitzen
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
ideo
ideo: dafür, deswegen
inducuntur
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculorum
oculus: Auge
posita
ponere: setzen, legen, stellen
pretiosa
pretiosus: kostbar, wertvoll, costly, of great value, precious
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reddunt
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
redemptore
redemptor: Unternehmer, Unternehmer, undertaker, purveyor, farmer
repraesententur
repraesentare: vergegenwärtigen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
visus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum