Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  136

Foditur enim intra libramentum triclini altitudo circiter pedum bin m, et solo festucato inducitur aut rudus aut testaceum pavimentum ita fastigatum, ut in canali habeat nares.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ooo am 06.07.2015
Das Präsens ist nun d aß leinenbild War früher und in der Zukunft gibt es einen grossen Knall

von victoria825 am 14.10.2013
Es wird nämlich innerhalb der Ebene des Tricliniums eine Tiefe von etwa zwei Fuß ausgehoben, und auf dem verdichteten Boden wird entweder Schutt oder ein Ziegelplattenbelag so geneigt verlegt, dass er Öffnungen im Kanal aufweist.

von arthur.972 am 01.09.2021
Unterhalb des Speisezimmers wird ein etwa zwei Fuß tiefer Aushub vorgenommen, und nachdem der Boden verdichtet ist, wird entweder Schotter oder Bodenfliesen so aufgebracht, dass sie eine Neigung mit Entwässerungslöchern im Kanal aufweisen.

Analyse der Wortformen

altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
canali
canale: EN: channel/canal/conduit
canalis: Röhre, Rinne
circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
fastigatum
fastigare: EN: make pointed
fastigatus: ansteigend, sharp
festucato
festuca: Grashalm
Foditur
fodere: stochern, graben
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inducitur
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
libramentum
libramentum: Gewicht
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
nares
nare: schwimmen, treiben
naris: Nasenloch, Nase
pavimentum
pavimentum: Estrich, Fußboden
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
rudus
rudus: zerbröckeltes Gestein, Schutt, rough piece
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
testaceum
testaceus: aus Backstein
triclini
triclinium: Speisezimmer, Speisesofa
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum