Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  008

Itaque occultas nominationes commensusque e membris operum pronuntians, ut memoriae tradantur, breviter exponam; sic enim experitius ea recipere poterunt mentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Sophia am 28.11.2021
Daher werde ich die verborgenen Benennungen und Maße der Werkteile, auf dass sie dem Gedächtnis überliefert werden, kurz erläutern; denn so werden die Geister sie umso sachkundiger aufnehmen können.

von dua.z am 21.09.2013
Daher werde ich diese verborgenen Begriffe und Maße, die aus den Bauteilen stammen, kurz erläutern, um sie im Gedächtnis zu bewahren; auf diese Weise können die Menschen sie leichter verstehen.

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
occultas
occulere: verbergen, verheimlichen
occultare: verbergen, verstecken
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
nominationes
nominatio: Nennung
commensusque
commensus: EN: proportion, relative measurements
commetiri: EN: measure
que: und
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
membris
membrum: Körperteil, Glied
operum
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pronuntians
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
tradantur
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
breviter
breviare: kürzen, abschneiden
breviter: kurz
exponam
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
enim
enim: nämlich, denn
experitius
ius: Recht, Pflicht, Eid
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
poterunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
mentes
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum