Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  196

Quorum inventa secuti siderum et occasus tempestatumque significatus eudoxus, eudemus, callippus, meto, philippus, hipparchus, aratus ceterique ex astrologia parapegmatorum disciplinis invenerunt et eas posteris explicatas reliquerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine.905 am 18.01.2023
Nach deren Entdeckungen erforschten Eudoxus, Eudemus, Callippus, Meto, Philippus, Hipparchus, Aratus und andere aus den astrologischen Parapegmata-Disziplinen die Bedeutungen der Sterne, ihrer Untergänge und Wetterzeichen und hinterließen sie der Nachwelt erklärt.

von frederik952 am 04.02.2016
Nach früheren Entdeckungen nutzten Astronomen wie Eudoxus, Eudemus, Callippus, Meton, Philipp, Hipparch, Aratus und andere astronomische Kalendersysteme, um die Muster der Sterne, Sonnenuntergänge und Wetterzeichen zu erforschen und dieses Wissen an künftige Generationen weiterzugegeben.

Analyse der Wortformen

aratus
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
astrologia
astrologia: Astrologie, Sterndeutung, Sternkunde
ceterique
que: und, auch, sogar
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
disciplinis
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
eas
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eudemus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
demus: endlich, schließlich, kurz gesagt, mit einem Wort
eu: gut!, bravo!, hurra!, wohl!, ausgezeichnet!
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
explicatas
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
invenerunt
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventa
inventum: Erfindung, Entdeckung, Fund, Ausdenken
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
meto
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
occasus
occasus: Untergang, Sonnenuntergang, Westen, Verfall, Ende
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
posteris
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquerunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
secuti
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
siderum
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
significatus
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
tempestatumque
que: und, auch, sogar
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum