Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  191

Cellae enim longitudinibus duplices sunt ad latitudines uti reliquae; ex is omnia quae solent esse in frontibus, ad latera sunt translata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida911 am 12.09.2016
Die Räume sind doppelt so lang wie breit, wie die anderen; alle Merkmale, die normalerweise an der Front erscheinen, wurden an die Seiten verlegt.

von Alea am 21.10.2013
Die Kammern sind in ihren Längen doppelt so breit wie in ihren Breiten, ebenso wie die anderen; von diesen sind alle Dinge, die üblicherweise an den Fronten waren, an die Seiten übertragen worden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Cellae
cella: Keller, Zelle, Kammer, Gefängniszelle, (wine) cellar, larder
duplices
duplex: doppelt, zweimal, double
duplicare: zusammenbiegen, verdoppeln
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
frontibus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
latera
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
latitudines
latitudo: Breite, Ausdehnung, Fülle
longitudinibus
longitudo: Länge
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reliquae
reliquus: übrig, zurückgelassen
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
translata
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
translatare: EN: offer
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum