Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  025

Reiiqua quoque membra suas habent commensus proportiones, quibus etiam antiqui pictores et statuarii nobiles usi magnas et infinitas laudes sunt adsecuti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle846 am 24.11.2022
Die übrigen Gliedmaßen haben ihre abgemessenen Proportionen, mit denen auch die alten Maler und edlen Bildhauer große und unendliche Lobpreisungen errungen haben.

von florentine.848 am 20.05.2014
Die anderen Körperteile haben ebenfalls ihre eigenen proportionalen Maße, mit denen die berühmten antiken Maler und Bildhauer großen und unendlichen Ruhm erlangten.

Analyse der Wortformen

adsecuti
adsequi: einholen, erreichen, verfolgen
antiqui
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
commensus
commensus: EN: proportion, relative measurements
commetiri: EN: measure
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
infinitas
infinitas: Unendlichkeit
infinitus: unbegrenzt, endlos, unlimited, endless
laudes
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
magnas
magnas: EN: great man
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
membra
membrum: Körperteil, Glied
nobiles
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
pictores
pictor: Maler
proportiones
proportio: Verhältnis
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
statuarii
statuarius: Bildgießer
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
usi
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum