Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  107

Item quae erunt a pedibus viginti ad pedes triginta, scapus imus dividatur in partes septem, earumque sex summa contractura perficiatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila.833 am 30.06.2018
Ebenso sollen bei Säulen zwischen zwanzig und dreißig Fuß Höhe der untere Schaft in sieben Teile geteilt werden, wobei der obere Durchmesser sechs dieser Teile betragen soll.

von franz.942 am 01.07.2022
Desgleichen sollen jene, die zwischen zwanzig und dreißig Fuß sein werden, den untersten Schaft in sieben Teile geteilt haben, und von diesen sollen sechs mit der obersten Verjüngung vollendet werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
contractura
contractura: EN: contracture, narrowing of columns towards the top, tapering
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
dividatur
dividere: teilen, trennen
earumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imus
imus: unterster, niedrigster
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
pedibus
pes: Fuß, Schritt
perficiatur
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scapus
scapus: Stiel
septem
septem: sieben
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
triginta
triginta: dreißig, dreissig
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum