Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  162

Itaque non solum in muro sed etiam in substructionibus quique parietes murali crassitudine erunt faciundi, hac ratione religati non cito vitiabuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Anton am 15.07.2013
Daher werden nicht nur in der Mauer, sondern auch in den Substrukturen und bei allen Wänden, die mit mauertypischer Dicke errichtet werden müssen, nach diesem Verfahren verbunden, diese nicht schnell beschädigt werden.

von jonah.8823 am 08.03.2022
Daher werden Wände, die auf diese Weise errichtet werden – ob es sich um reguläre Wände, Fundamentwände oder andere Wände handelt, die so dick wie Hauptwände sein müssen – bei fachgerechter Verbindung nicht schnell beschädigt werden.

Analyse der Wortformen

cito
cito: schnell, rasch, eilig, bald
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
faciundi
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
murali
muralis: Mauer-, zur Mauer gehörig, Wand-
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parietes
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
religati
religare: anbinden, festbinden, verbinden, fesseln, verpflichten
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
substructionibus
substructio: Unterbau, Fundament, Grundlage, Basis, Unterkonstruktion
vitiabuntur
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum