Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  105

Nec turnum segnis retinet mora, sed rapit acer totam aciem in teucros et contra in litore sistit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett872 am 14.03.2020
Keine träge Verzögerung hält Turnus zurück, sondern wild erfasst er die gesamte Schlachtreihe gegen die Teukrer und stellt sie gegenüber am Ufer auf.

von alessio831 am 30.07.2018
Keine langsame Verzögerung hält Turnus zurück; stattdessen führt er wild sein gesamtes Heer gegen die Trojaner und positioniert sie am gegenüberliegenden Ufer.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
turnum
turnus: K. der Rutuler
segnis
segnis: lässig, träge, sluggish, torpid, inactive
retinet
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
sed
sed: sondern, aber
rapit
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
acer
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
totam
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
teucros
teucer: ältester König von Troja
et
et: und, auch, und auch
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
litore
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
sistit
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum