Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  044

Ille os oculosque loquentis iamdudum et totum lustrabat lumine corpus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno9992 am 16.09.2017
Er hatte das Gesicht, die Augen und den ganzen Körper des Sprechenden schon lange eingehend mit seinem Blick gemustert.

von emil8899 am 15.04.2020
Er betrachtete schon längere Zeit den Mund und die Augen des Sprechenden und musterte mit seinem Blick den ganzen Körper.

Analyse der Wortformen

corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iamdudum
jamdudum: längst, schon lange, seit langem, bereits
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
loquentis
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
lustrabat
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
oculosque
oculus: Auge, Blick, Knospe
que: und, auch, sogar
os
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum