Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  149

Quid memorem infandas caedes, quid facta tyranni effera.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen824 am 09.08.2019
Warum sollte ich die grausamen Morde und die barbarischen Taten des Tyrannen auch nur erwähnen?

von yann975 am 01.06.2016
Warum sollte ich die unaussprechlichen Gräueltaten in Erinnerung rufen, warum [sollte ich] die grausamen Taten des Tyrannen [in Erinnerung rufen]?

Analyse der Wortformen

caedes
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
effera
efferare: EN: make wild/savage/barbaric
efferus: wild, cruel, barbarous
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
infandas
infandus: unsagbar, gräßlich, unutterable
memorem
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memorare: erinnern (an), erwähnen
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
tyranni
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Herscher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum