Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  145

Rex prior haec: maxime teucrorum ductor, quo sospite numquam res equidem troiae uictas aut regna fatebor, nobis ad belli auxilium pro nomine tanto exiguae uires; hinc tusco claudimur amni, hinc rutulus premit et murum circumsonat armis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley863 am 30.11.2017
Der König sprach zuerst: Größter Anführer der Trojaner, solange du lebst, werde ich niemals zugeben, dass Trojas Macht und Königreiche besiegt sind. Aber für einen so großen Namen wie deinen haben wir nur bescheidene Kräfte als militärische Hilfe anzubieten. Wir sind an einer Seite vom Tuscischen Fluss eingeengt, und an der anderen Seite umzingelt der Rutulische Feind unsere Mauern mit seinem Heer.

von viktor.s am 27.02.2014
Der ehemalige König sprach diese Worte: Größter Anführer der Teukrer, während dessen Sicherheit niemals wahrlich die Angelegenheiten Trojas besiegt oder dessen Königreiche ihc anerkennen werde; uns für Hilfe im Krieg bei so großem Namen sind geringe Kräfte; an dieser Seite vom Tuscus-Fluss sind wir eingeschlossen, an dieser Seite drängt der Rutulus und umringt die Mauer mit Waffen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amni
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
circumsonat
circumsonare: ringsum tönen, umtönen, ringsumher schallen, einen Klang umgeben
claudimur
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
ductor
ductor: Führer, Anführer, Leiter, Feldherr, Wegweiser, Anstifter
ductare: führen, leiten, ziehen, schleppen, befehligen, anführen
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exiguae
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
fatebor
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nobis
nobis: uns, wir
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
premit
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rex
rex: König, Herrscher, Regent
rutulus
ruta: Raute (Bitterkraut)
sospite
sospes: wohlbehalten, unversehrt, unverletzt, sicher, glücklich, gesund, unbeschadet
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
teucrorum
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)
troiae
troia: Troja, Ilion
uictas
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum