Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  142

Tandem trans fluuium incolumis uatemque uirumque informi limo glaucaque exponit in ulua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.y am 14.08.2015
Endlich, jenseits des Flusses, unversehrt, setzt er den Vates und den Vir in formlosen Schlamm und graublaugrünes Schilf.

von juna.n am 15.01.2017
Schließlich bringt er sie sicher über den Fluss und legt sowohl den Propheten als auch den Mann auf den formlosen Schlamm zwischen blaugrünem Sumpfgras.

Analyse der Wortformen

exponit
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
fluuium
fluvius: Fluß, Fluss, der Fluß, stream
glaucaque
glaucus: blaugrau
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incolumis
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
informi
informis: ungestaltet, unförmig, ungestalt, shapeless
limo
limare: verfeinern, abschleifen
limus: Schlamm, transverse, worn by attendants at sacrifice/by magistrates
Tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
trans
trans: jenseits, über, hinüber, darüber
uatemque
que: und
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin
uirumque
que: und
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
ulua
ulva: Schilf, Gras

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum