Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  110

Nec ripas datur horrendas et rauca fluenta transportare prius quam sedibus ossa quierunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.837 am 24.08.2022
Es ist nicht gegeben, über die schrecklichen Ufer und brausenden Ströme zu setzen, bevor die Knochen in ihren Ruhestätten geruht haben.

von lotte844 am 11.08.2019
Niemand kann die schrecklichen Ufer und die brausenden Gewässer überqueren, bevor die Überreste zur Ruhe gebettet sind.

Analyse der Wortformen

datur
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
fluenta
fluentum: Strömung
fluentus: EN: flowing
horrendas
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, dreadful, terrible
horrere: starr sein, erschrecken, zittern, schockiert sein
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ossa
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossum: EN: bone
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quierunt
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
rauca
raucus: heiser
ripas
ripa: Ufer, Flussufer
sedibus
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
transportare
transportare: hinüberbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum