Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  110

Nec ripas datur horrendas et rauca fluenta transportare prius quam sedibus ossa quierunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.837 am 24.08.2022
Es ist nicht gegeben, über die schrecklichen Ufer und brausenden Ströme zu setzen, bevor die Knochen in ihren Ruhestätten geruht haben.

von lotte844 am 11.08.2019
Niemand kann die schrecklichen Ufer und die brausenden Gewässer überqueren, bevor die Überreste zur Ruhe gebettet sind.

Analyse der Wortformen

datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluenta
fluentum: Strom, Fluss, Strömung, Flut
fluentus: fließend, strömend, flüssig
horrendas
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, schrecklich, grauenhaft, fürchterlich
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ossa
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quierunt
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
rauca
raucus: heiser, rau, krächzend, schnarrend
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sedibus
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
transportare
transportare: hinüberbringen, transportieren, befördern, verbringen, verschiffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum