Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  082

Neu matri miserae tanti sim causa doloris, quae te sola, puer, multis e matribus ausa persequitur, magni nec moenia curat acestae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey.827 am 29.11.2021
Lass mich nicht meiner elenden Mutter Ursache solch großen Kummers sein, die allein, Knabe, unter vielen Müttern, gewagt, dir nachstellt und nicht die Mauern des großen Acestes achtet.

von lennardt.868 am 23.11.2023
Ich möchte meiner armen Mutter nicht solchen Schmerz bereiten, die – anders als alle anderen Mütter – es wagt, dir, mein Junge, zu folgen und die Sicherheit von Acestes' Stadt nicht zu fürchten.

Analyse der Wortformen

acestae
acesis: Form von Malachit
ausa
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
curat
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
doloris
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
matri
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matribus
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
miserae
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neu
neu: oder nicht, und nicht, auch nicht
persequitur
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sim
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum