Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  131

Iamque ad messapi socios tendebat; ibi ignem deficere extremum et religatos rite uidebat carpere gramen equos, breuiter cum talia nisus sensit enim nimia caede atque cupidine ferri absistamus ait, nam lux inimica propinquat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla835 am 08.11.2017
Und nun strebte er zu den Verbündeten des Messapus; dort sha er das letzte Feuer erlöschen und die Pferde, ordnungsgemäß angebunden, das Gras abweiden, als Nisus kurz solche Worte sprach: Lasst uns innehalten, denn das feindliche Licht naht.

von natalie.h am 17.11.2016
Er näherte sich bereits dem Lager des Messapus, wo er das letzte Lagerfeuer erlöschen und die Pferde, ordnungsgemäß angebunden, friedlich grasen sah. Dann sagte Nisus, der erkannte, dass sie von Blutgier fortgerissen worden waren, kurz: Wir müssen jetzt aufhören, denn der Morgen naht.

Analyse der Wortformen

absistamus
absistere: EN: withdraw from
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
breuiter
breviare: kürzen, abschneiden
breviter: kurz
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
carpere
carpere: pflücken, rupfen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cupidine
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
deficere
deficare: EN: deify, make one a god, remove dregs/impurities from
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
enim
enim: nämlich, denn
equos
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum: Eisen, Schwert
gramen
gramen: Gras, turf
Iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
ignem
ignis: Brand, Feuer, Fackel
inimica
inimicare: EN: make enemies
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
lux
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
nam
nam: nämlich, denn
nimia
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
nisus
nisus: König in Megara;
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
propinquat
propinquare: nahebringen
religatos
religare: anbinden
rite
rite: nach dem Ritus, according to religious usage, with due observance
sensit
sentire: fühlen, denken, empfinden
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
talia
talis: so, so beschaffen, ein solcher
tendebat
tendere: spannen, dehnen
uidebat
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum