Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  189

Deus aethere missus ab alto festinare fugam tortosque incidere funis ecce iterum instimulat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabelle.e am 11.06.2018
Der Gott, von hohem Äther gesandt, spornt nunmehr wieder an zu eilen und die gewundenen Seile zu durchtrennen.

von aron975 am 11.01.2022
Der Gott, vom hohen Himmel gesandt, drängt sie abermals, eilends zu fliehen und die Festmachertaue zu durchtrennen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aethere
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
Deus
deus: Gott
ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
festinare
festinare: eilen, beschleunigen, hurry
fugam
fuga: Flucht
funis
funis: Seil, Tau, Leine
incidere
incidere: hineinfallen, sich ereignen
instimulat
instimulare: anstacheln
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum