Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  187

Sic fatus nocti se immiscuit atrae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.832 am 09.08.2018
So gesprochen, mischte er sich in die schwarze Nacht.

von hasan.934 am 05.09.2021
Nachdem er dies gesagt hatte, verschwand er in der Dunkelheit.

Analyse der Wortformen

atrae
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
fatus
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
immiscuit
immiscere: einmischen, untermischen, vermischen, hineinmischen, einfügen
nocti
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum