Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  126

Eiectum litore, egentem excepi et regni demens in parte locaui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo959 am 23.04.2019
Ich nahm diesen mittellosen Schiffbrüchigen auf und gab ihm, wie ein Narr, einen Anteil an meinem Königreich.

von wilhelm825 am 09.09.2016
An den Strand geworfen, mittellos, empfing ich [ihn] und, töricht, in einem Teil des Königreichs platzierte ich [ihn].

Analyse der Wortformen

Eiectum
eicere: herauswerfen, hinauswerfen, verstoßen, zustande bringen, erreichen
eiectus: schiffbrüchig, driving out
ejicere: EN: cast/throw/fling/drive out/up, extract, expel, discharge, vomit
litore
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
egentem
egens: arm, bedürftig, poor, in want of
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
excepi
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
et
et: und, auch, und auch
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
demens
demens: wahnsinnig, verrückt
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
locaui
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum