Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  091

Ut te post multa tuorum funera, post uarios hominumque urbisque labores defessi aspicimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.t am 17.10.2024
Wir blicken nun auf dich, erschöpft nach den vielen Todesfällen unter deinen Menschen und den verschiedenen Leiden, die Bürger und Stadt erduldet haben.

von kimberley.962 am 01.07.2017
Nach vielen Toden deiner Leute, nach verschiedenen Mühen der Menschen und der Stadt, blicken wir, erschöpft, auf dich.

Analyse der Wortformen

Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
te
te: dich
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
tuorum
tuor: EN: sight, vision
tuus: dein
funera
funerare: bestatten, bestatten
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
uarios
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
hominumque
homo: Mann, Mensch, Person
que: und
urbisque
que: und
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
labores
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
defessi
defessus: müde, erschöpft, weary, exhausted, tired
defetisci: EN: become exhausted/suffer exhaustion, grow weary/faint/tired/weak
aspicimus
aspicere: ansehen, anblicken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum