Longam olim famem crebris adhuc ieiuniis fatentur, et raptarum frugum argumentum panis iudaicus nullo fermento detinetur.
von liah.921 am 03.07.2014
Sie bekennen einen langen Hunger vergangener Zeiten durch noch immer häufige Fastenperioden und bewahren den Panis Iudaicus als Beweis geraubter Körner ohne jegliche Hefe.
von marlene956 am 08.10.2024
Sie bekennen ihre uralte Hungersnot durch anhaltende häufige Fastenperioden, und ihr ungesäuertes Brot dient als Erinnerung an das geraubte Getreide.