Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  170

Ventum ad extrema, ni resipiscere incipiant et noxii capitis poena paenitentiam fateantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.852 am 15.04.2023
Es ist zum Äußersten gekommen, es sei denn, sie beginnen, zur Vernunft zu kommen und durch die Bestrafung des Schuldigen Reue einzugestehen.

von joana835 am 23.08.2021
Die Dinge haben einen kritischen Punkt erreicht, es sei denn, sie beginnen Vernunft anzunehmen und ihre Schuld durch Strafe einzugestehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
capitis
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
fateantur
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
incipiant
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
noxii
noxius: schädlich, schädlich, nachteilig, schuldig, verbrecherisch, strafbar, verderblich
paenitentiam
paenitentia: Reue, Buße, Leidwesen, Bedauern, Zerknirschung
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
resipiscere
resipiscere: zur Besinnung kommen, wieder zu Verstand kommen, bereuen, sich eines Besseren besinnen
ventum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum