Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  148

Dux semisomnus ac prope intectus errore hostium servatur: namque praetoriam navem vexillo insignem, illic ducem rati, abripiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyiah8934 am 22.08.2016
Der Anführer, halb schlafend und fast unbekleidet, wird durch den Irrtum der Feinde gerettet: Denn indem sie das mit einer Fahne ausgezeichnete Flaggschiff ergreifen und den Anführer dort vermutend, schleppen sie es fort.

von andre.851 am 23.11.2021
Der Befehlshaber, halbschlafend und kaum bekleidet, wurde durch den Irrtum des Feindes gerettet: Sie eroberten das mit einer Fahne gekennzeichnete Flaggschiff in der Annahme, er befände sich an Bord.

Analyse der Wortformen

abripiunt
abripere: EN: drag/snatch/carry/remove away by force
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ducem
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
Dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
errore
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
illic
illic: dort, an jenem Ort
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
intectus
integere: bedecken
intectus: ungedeckt
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
navem
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
praetoriam
praetorius: prätorisch
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
rati
ratis: Floß, Schiff
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
semisomnus
semisomnus: schlaftrunken, drowsy
servatur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
vexillo
vexillum: Fahne, Flagge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum