Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  138

Intumuere statim superbia ferociaque et pretium itineris donativum, duplex stipendium, augeri equitum numerum, promissa sane a vitellio, postulabant, non ut adsequerentur, sed causam seditioni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemie.877 am 04.03.2020
Sofort vor Stolz und Aggressivität aufgeblasen, begannen sie zu fordern: Reisekostenerstattung, Bonuszahlungen, doppelten Sold und eine Erhöhung der Kavalleriestärke – Dinge, die Vitellius tatsächlich versprochen hatte – nicht weil sie diese Dinge wirklich haben wollten, sondern um einen Vorwand für einen Aufstand zu haben.

von maximilian.j am 29.01.2020
Sie schwollen sofort vor Stolz und Wildheit auf und forderten Zahlung für den Marsch, ein Donativ, doppelten Sold, eine Erhöhung der Kavallerie-Anzahl - Dinge, die Vitellius zwar versprochen hatte, nicht um sie zu erhalten, sondern als Anlass zur Meuterei.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adsequerentur
adsequi: einholen, erreichen, verfolgen
augeri
auger: Prophet, Wahrsager, Augur (Beobachter des Vogelflugs)
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
donativum
donativum: Geldgeschenk
duplex
duplex: doppelt, zweimal, double
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
ferociaque
ferocia: wilder Mut, ferocity
ferox: trotzig, wild, mutig
que: und
Intumuere
intumescere: schwellen, anschwellen
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
postulabant
postulare: fordern, verlangen
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
promissa
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
sed
sed: sondern, aber
seditioni
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
stipendium
stipendium: Dienstjahr, Sold, Lohn
superbia
superbia: Hochmut, Übermut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vitellio
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum