Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  115

Nec diu certato tungrorum cohors signa ad civilem transtulit, perculsique milites improvisa proditione a sociis hostibusque caedebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala9935 am 27.12.2023
Kaum war gekämpft worden, als die Kohorte der Tungrer die Standarten an Civilis übergab und die erschütterten Soldaten von unerwarteter Verrat durch Verbündete und Feinde niedergemetzelt wurden.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
certato
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certari: kämpfen, ringen, konkurrieren, wetteifern, streiten
tungrorum
ros: Tau, Tautropfen
tunc: damals, zu dieser Zeit
cohors
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
civilem
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
transtulit
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
perculsique
percellere: an etwas schlagen
que: und
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
improvisa
improvisus: unvorhergesehen
proditione
proditio: Verrat, das Preisgeben, betrayal
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
hostibusque
hostis: Feind, Landesfeind
que: und
caedebantur
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum