Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  549

Superstantes maceriis hortorum vitelliani ad serum usque diem saxis pilisque subeuntis arcebant, donec ab equitibus, qui porta collina inruperant, circumvenirentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.x am 18.02.2016
Die Vitelliani standen über den Gartenmauern und hielten bis spät am Tag mit Steinen und Speeren die Ankommenden fern, bis sie von den Reitern umzingelt wurden, die durch das Porta Collina eingebrochen waren.

von mourice.8841 am 30.08.2022
Die Vitellianischen Soldaten, die auf den Gartenmauern postiert waren, wehrten die Angreifer mit Steinen und Speeren bis spät am Tag ab, bis sie von Kavalleriekräften, die durch das Collinische Tor eingedrungen waren, umzingelt wurden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arcebant
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
circumvenirentur
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
collina
collinus: hügelig, zu Hügeln gehörig, auf einem Hügel gelegen
collina: Hügelland, Bergland
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
donec
donec: bis, solange, solange als, während
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
hortorum
hortus: Garten, Nutzgarten, Obstgarten, Ziergarten, Gartenanlage
inruperant
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
maceriis
maceria: Mauer, Gartenmauer, Umfassungsmauer, Einfriedung
pilisque
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
que: und, auch, sogar
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
pilus: Haar, einzelnes Haar
porta
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
serum
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
serum: Molke, Serum
ser: Riegel, Verschluss, Stange
subeuntis
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
superstantes
superstare: obenauf stehen, überstehen, überdauern, übrig bleiben, überlegen sein
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
vitelliani
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
vitellum: Eigelb, Eidotter
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum