Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  486

Pauci militarium virorum, inter quos maxime insignes cornelius martialis, aemilius pacensis, casperius niger, didius scaeva, pugnam ausi obtruncantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy.s am 27.11.2013
Eine kleine Anzahl von Soldaten, darunter die herausragendsten unter ihnen - Cornelius Martialis, Aemilius Pacensis, Casperius Niger und Didius Scaeva - wurden nach dem Wagen eines Gefechts getötet.

von emma.t am 01.04.2015
Einige Militärmänner, unter denen besonders bemerkenswert Cornelius Martialis, Aemilius Pacensis, Casperius Niger, Didius Scaeva, werden nach gewagtem Kampf niedergestreckt.

Analyse der Wortformen

aemilius
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
ausi
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
didius
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
insignes
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
martialis
martialis: zu Mars gehörig, Mars-, kriegerisch, Kriegs-
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
militarium
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militarium: Heerstraße, Meilenstein
militarius: militärisch, Soldaten-, Kriegs-
niger
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
obtruncantur
obtruncare: abschneiden, abhacken, verstümmeln, enthaupten, niedermetzeln, in Stücke hauen
pacensis
pagensis: Bewohner eines Bezirks, Landbewohner, Dorfbewohner
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scaeva
scaevus: links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, unheilvoll, töricht, verkehrt, linke Hand, linke Seite
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum