Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  225

Excepta vox est, cum teporem incusaret, statim futurum ut incalescerent: vernile dictum omnem invidiam in eum vertit, tamquam signum incendendae cremonae dedisset, quae iam flagrabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.h am 03.02.2016
Eine Stimme wurde eingefangen, als er sich über die Wärme beklagte, dass sofort geschehen würde, dass sie warm würden: das dienerhafte Wort wandte allen Groll gegen ihn, als hätte er das Signal gegeben, Cremona anzuzünden, die bereits brannte.

von carolin.c am 30.07.2016
Jemand hörte ihn darüber klagen, wie heiß es sei, und sagen, sie würden bald noch wärmer werden. Dieser gedankenlose Kommentar lenkte den Zorn aller auf ihn, als hätte er den Befehl gegeben, Cremona zu verbrennen, die bereits in Flammen stand.

Analyse der Wortformen

Excepta
exceptare: EN: take out, take up
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
vox
vox: Wort, Stimme, Sprache
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
teporem
tepor: milde Wärme, mild heat
incusaret
incusare: beschuldigen, anklagen, blame, criticize, condemn
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
incalescerent
incalescere: warm werden
vernile
vernilis: sklavisch, obsequious
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
invidiam
invidia: Neid, Abneigung, Hass
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
vertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
incendendae
incendere: anzünden, anfeuern
cremonae
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
cremum: EN: gruel, pap, decoction
nae: EN: truly, indeed, verily, assuredly
dedisset
dare: geben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
flagrabat
flagrare: lodern, brennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum