Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  194

Paulum inde morae, dum ex proximis agris ligones dolabras et alii falcis scalasque convectant: tum elatis super capita scutis densa testudine succedunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasia829 am 23.09.2020
Sie hielten kurz inne, während die Leute Werkzeuge von den umliegenden Feldern sammelten - Hacken, Spitzhacken, Sicheln und Leitern. Dann hoben sie ihre Schilde über die Köpfe und rückten in enger Schildformation vor.

von dorothea.967 am 03.10.2020
Es gab eine kurze Verzögerung, während sie von den nächstgelegenen Feldern Hacken, Spitzhacken, Sicheln und Leitern zusammentrugen: Dann, mit Schilden über den Köpfen erhoben, rücken sie in dichter Schildkrötenformation vor.

Analyse der Wortformen

agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
capita
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
convectant
convectare: zusammentragen, zusammenbringen, herbeischaffen, transportieren, befördern
densa
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
densare: verdichten, dichter machen, komprimieren, zusammendrängen, drängen
dolabras
dolabra: Spitzhacke, Axt, Beil, Hacke, Schaufel
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
elatis
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
elatus: erhoben, erhöht, hoch, erhaben, stolz, überheblich, erlaucht, Erhebung, Höhe, Erhabenheit
elata: Sprühregen, Spritzer, Schössling, junger Baum
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
falcis
falx: Sichel, Sense, Hippe, Krummschwert, Falx
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ligones
ligo: Hacke, Karst, Krampe, binden, fesseln, verbinden, verknüpfen
morae
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
proximis
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
scutis
scutum: Schild, Schutzschild, Schutz, Verteidigung
succedunt
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
testudine
testudo: Schildkröte, Schutzdach, Schutzmauer, Gewölbe, Leier
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum