Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  190

Quae super cuncta terrebat ipsorum miles periculi quam morae patientior: quippe ingrata quae tuta, ex temeritate spes; omnisque caedes et vulnera et sanguis aviditate praedae pensabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis8873 am 10.09.2015
Was sie am meisten ängstigte, war, dass ihre Soldaten Gefahr dem Warten vorzogen: Sie hatten kein Interesse daran, auf Nummer sicher zu gehen, sondern setzten ihre Hoffnung auf das Risiko; und sie betrachteten alle Tötungen, Verwundungen und das Blutvergießen als lohnend für die Chance auf Beute.

von denis.932 am 12.03.2021
Über allem war ihr Soldat furchteinflößend, geduldiger im Angesicht der Gefahr als der Verzögerung: Tatsächlich waren sichere Dinge unerwünscht, Hoffnung keimte aus Verwegenheit; und jedes Gemetzel, jede Wunde und jeder Blutstropfen wurden gegen die Gier nach Beute aufgewogen.

Analyse der Wortformen

Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
terrebat
terrere: erschrecken
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
miles
miles: Soldat, Krieger
periculi
periculum: Gefahr
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
morae
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
patientior
patiens: geduldig, etwas ertragend, ausdauernd
quippe
quippe: freilich
ingrata
ingratus: undankbar, unangenehm
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tuta
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutus: geschützt, sicher
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
temeritate
temeritas: Zufall, Tollkühnheit
spes
spes: Hoffnung
omnisque
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
caedes
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
et
et: und, auch, und auch
vulnera
vulnerare: verwunden, verletzen
vulnus: Wunde, militärischer Verlust
et
et: und, auch, und auch
sanguis
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
aviditate
aviditas: Gier, Sucht, covetousness
praedae
praeda: Beute
pensabantur
pensare: aufwiegen, ausgleichen, abwägen, vergelten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum