Quae super cuncta terrebat ipsorum miles periculi quam morae patientior: quippe ingrata quae tuta, ex temeritate spes; omnisque caedes et vulnera et sanguis aviditate praedae pensabantur.
von jannis8873 am 10.09.2015
Was sie am meisten ängstigte, war, dass ihre Soldaten Gefahr dem Warten vorzogen: Sie hatten kein Interesse daran, auf Nummer sicher zu gehen, sondern setzten ihre Hoffnung auf das Risiko; und sie betrachteten alle Tötungen, Verwundungen und das Blutvergießen als lohnend für die Chance auf Beute.
von denis.932 am 12.03.2021
Über allem war ihr Soldat furchteinflößend, geduldiger im Angesicht der Gefahr als der Verzögerung: Tatsächlich waren sichere Dinge unerwünscht, Hoffnung keimte aus Verwegenheit; und jedes Gemetzel, jede Wunde und jeder Blutstropfen wurden gegen die Gier nach Beute aufgewogen.