Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  023

Profligaverat bellum iudaicum vespasianus, obpugnatione hierosolymorum reliqua, duro magis et arduo opere ob ingenium montis et pervicaciam superstitionis quam quo satis virium obsessis ad tolerandas necessitates superesset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finia.c am 20.11.2018
Vespasian hatte den jüdischen Krieg bezwungen, wobei die Belagerung von Hierosolyma noch ausstehend war, mehr durch schwere und mühsame Arbeit aufgrund der Beschaffenheit des Berges und der Hartnäckigkeit des Aberglaubens als dass den Belagerten ausreichende Kräfte zum Durchhalten verblieben wären.

von mio.867 am 22.11.2019
Vespasian hatte den Jüdischen Krieg weitgehend gewonnen, wobei die Belagerung Jerusalems noch andauerte. Dies war mehr auf die schwierige und anstrengende Arbeit zurückzuführen, die das bergige Gelände und der hartnäckige religiöse Widerstand erforderten, als darauf, dass die Belagerten noch genügend Kraft besaßen, um ihre Prüfungen zu ertragen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arduo
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
duro
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hierosolymorum
hierosolymum: Jerusalem
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
iudaicum
judaicus: jüdisch, Judaistisch, die Juden betreffend
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
necessitates
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
obpugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
obsessis
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pervicaciam
pervicacia: Hartnäckigkeit, Eigensinn, Starrsinn, Trotz, Beharrlichkeit, Unbeugsamkeit
profligaverat
profligare: zu Boden schlagen, besiegen, vernichten, zugrunde richten, schwächen, erschöpfen, erledigen, vollbringen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reliqua
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
superesset
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
superstitionis
superstitio: Aberglaube, religiöser Fanatismus, übertriebener religiöser Eifer, unbegründete Furcht vor den Göttern
tolerandas
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit
vespasianus
vespasianus: Vespasian
virium
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum