Profligaverat bellum iudaicum vespasianus, obpugnatione hierosolymorum reliqua, duro magis et arduo opere ob ingenium montis et pervicaciam superstitionis quam quo satis virium obsessis ad tolerandas necessitates superesset.
von finia.c am 20.11.2018
Vespasian hatte den jüdischen Krieg bezwungen, wobei die Belagerung von Hierosolyma noch ausstehend war, mehr durch schwere und mühsame Arbeit aufgrund der Beschaffenheit des Berges und der Hartnäckigkeit des Aberglaubens als dass den Belagerten ausreichende Kräfte zum Durchhalten verblieben wären.
von mio.867 am 22.11.2019
Vespasian hatte den Jüdischen Krieg weitgehend gewonnen, wobei die Belagerung Jerusalems noch andauerte. Dies war mehr auf die schwierige und anstrengende Arbeit zurückzuführen, die das bergige Gelände und der hartnäckige religiöse Widerstand erforderten, als darauf, dass die Belagerten noch genügend Kraft besaßen, um ihre Prüfungen zu ertragen.