Coacto vero in curiam senatu arduus rerum omnium modus, ne contumax silentium, ne suspecta libertas; et privato othoni nuper atque eadem dicenti nota adulatio.
von yanic8963 am 05.05.2019
Als der Senat sich im Senatshaus versammelte, war es schwierig, in allem die richtige Mitte zu finden: Sie wollten weder durch Schweigen störrisch erscheinen noch durch Offenheit verdächtig wirken; und die Schmeichelei gegenüber Otho, der erst kürzlich ein Privatmann war und dasselbe sagte, war nur allzu vertraut.
von leo.934 am 19.02.2021
Als der Senat im Senatssaal versammelt war, war die Bewertung aller Dinge schwierig: man fürchtete störrisches Schweigen, man fürchtete verdächtige Freiheit; und für Otho, der kürzlich noch Privatmann war und dasselbe sagte, war die Schmeichelei vertraut.