Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  276

Et ambigua de vespasiano fama, solusque omnium ante se principum in melius mutatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali.p am 24.02.2017
Obwohl Vespasians früher Ruf zunächst ungewiss war, war er der einzige Kaiser, der sich nach der Machtübernahme tatsächlich zum Besseren veränderte.

von stefanie.8939 am 22.05.2014
Und trotz seiner mehrdeutigen Reputation war er der Einzige aller Herrscher vor ihm, der sich zum Besseren veränderte.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
ambigua
ambiguum: EN: varying/doubtful/uncertain state/condition/expression
ambiguus: schwankend, zweideutig, doubtful, ambiguous, wavering, fickle
de
de: über, von ... herab, von
vespasiano
vespasianus: EN: Vespasian
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
solusque
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
usque: bis, in einem fort
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
mutatus
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum